Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Lidl ist Deutschlands beliebtester Discounter 2016 - Frontansicht einer Lidl-Filiale
Quellenangabe: obs/LIDL
News

Lidl ist Deutschlands beliebtester Discounter 2016

subheadline ): ?>

Vorbildlicher Umgang mit Lebensmitteln und Menschen

Die aktuelle Studie „Kundenlieblinge 2016“ von Focus Money und Deutschland Test zeichnet den Discounter Lidl als Sieger in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel aus. Das Unternehmen aus Neckarsulm schlägt unter anderem den Branchenprimus Aldi (Nord und Süd) sowie Netto und ist damit Deutschlands beliebtester Discounter 2016. In der Gesamtwertung belegt Lidl hinter Samsung, Ebay und Apple einen hervorragenden vierten Platz.

Nach 2014 und 2015 wurde die Untersuchung, die die Größte zur Markenbeliebtheit aus Verbrauchersicht ist, zum dritten Mal durchgeführt. In einem Zeitraum von einem Jahr wurden von über 1.000 Marken aus 82 Branchen mehr als eine Million Social-Media-Beiträge und mehrere zehntausend Online-Nachrichten ausgewertet. Bei der Gegenüberstellung von Produkten, Preisen und Strategien in insgesamt sieben Testkategorien war der schwäbische Discounter von keinem Mitbewerber aus dem Lebensmitteleinzelhandel zu schlagen.

Lidl ist Deutschlands beliebtester Discounter 2016 - Bild der Auszeichnung von Focus Money und Deutschland Test
Auszeichnung von Focus Money und Deutschland Test (Quellenangabe: obs/LIDL)

Das Ergebnis mit dem kleinen Unterschied überrascht

Mit seinen ungefähr 10.000 Filialen in 26 Ländern ist Lidl der zweitgrößte Discounter Europas. Von den insgesamt 170.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen im Jahre 2016 alleine in Deutschland 70.000. Dennoch liegt das Handelsunternehmen aus Neckarsulm 2016 hinter seinem Branchenkonkurrenten Aldi, mit seinen ebenfalls 10.000 zählenden Filialen, aufgeteilt in Aldi Nord und Aldi Süd. Aber was genau macht den kleinen, aber feinen Unterschied aus, der dem Lebensmitteldiscounter den Spitzenplatz aller Discounter in Deutschland beschert hat? Ist es die Qualität? Wer hat überhaupt die beste Qualität? Bestimmen mittlerweile Marken das vielfältige Sortiment? Aber was genau macht den kleinen, aber feinen Unterschied aus, der Lidl 2016 den Spitzenplatz aller Discounter in Deutschland beschert hat? Branchenkenner glauben zu wissen, welcher Tatsache das geschuldet ist.

Mittlerweile reicht die Angebotspalette des Lebensmittelriesen Lidl tatsächlich von unzähligen No-Name-Artikeln über discounterübliche Eigenmarken bis hin zu Marken-Artikeln mit der Etikettierung "beste Qualität". Zudem umfasst das Angebot des Spitzenreiters unter den Lebensmitteldiscountern neben günstigen Lebensmittel auch Non-Food-Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu zählt ein Fotoservice, ein Reiseportal, so wie ein Blumenversand, und seit 2008 auch ein Online-Shop. Auch im Online-Shop werden Kunden günstige Schnäppchen-Angebote mit hochwertiger Qualität angepriesen. Für Jung und Alt. Beste Qualität in den Segmenten Damen- und Herrenmode, Elektrogeräte, Schmuck, Uhren, Wohnaccessoires, Möbel und und und. Einfach alles, was das Herz begehrt. Wer den Online-Shop nutzt, kann sich neben tollen Marken-Produkten und der Zeitersparnis beim Einkauf auch über geringe Versandkosten freuen.

Obwohl die Ansprüche der Discounter in den Bereichen "Qualität" und "Vielfalt" sehr hoch sind, ist es schon sehr merkwürdig, dass Kunden eines so reichen Landes wie Deutschland es unbestreitbar ist, so wenig Geld für Lebensmittel ausgeben und billig, billig, billig auf ihre Fahnen schreiben. Die unentwegte Suche der Kunden nach Schnäppchen hat die Lebensmitteldiscounter in den vergangenen Jahren einen immensen Wachstum in Euro-Milliardenhöhe beschert. Die Lockangebote für Kunden überschneiden sich nicht nur, sie überbieten respektive unterbieten sich sogar.

 

Der Marken-Check 2016 unter der Lupe

Der Vergleich der umsatzstärksten Discounter in Deutschland bringt vorab als grobe Information zum Vorschein, dass viele Kunden ganz bewusst bestimmte Produkte nur bei einem der beiden Lebensmittelketten (Lidl oder Aldi) kaufen. Das kann vor Ort in den Filialen, aber auch online sein. Und dabei schwören die Stammkunden förmlich auf "Ihren" Discounter. Aber haben diese treueähnlichen Schwüre auch Hand und Fuß oder unterliegen sie mehr einer individuellen und subjektiven Wahrnehmung? Fest steht, dass Lidl, Aldi oder auch Netto inzwischen genauso qualitativ hochwertige Produkte anbieten, wie die weitaus teureren Konkurrenten Rewe oder Edeka.

Lidl ist Deutschlands beliebtester Discounter 2016 - Frische Produkte und große Auswahl in den Lidl-Märkten
Frische Produkte und große Auswahl in den Lidl-Märkten (Foto: Pixabay.com)

Preisvergleich

Es ähnelt schon fast einem wundersamen Geheimnis. Trotz des Billig-Image von Lidl, Aldi, Netto und Co. stehen Luxus-Eigenmarken beim Kunden hoch im Kurs. Selbst dann, wenn die Produkte preislich an die Produkte aus weitaus teureren Lebensmittelunternehmen heranreichen.

Ein Preisvergleich von Probanden, die das teuerste Produkt von allen Lebensmitteldiscountern kaufen sollten, brachte das Ergebnis, dass Lidl mit dem billigsten Preis auftrumpfen konnte.

 

Über Geschmack und Frische lässt sich nicht streiten

Die Geschmäcker sind verschieden, keine Frage. Nicht nur in Deutschland und auch nicht nur im Jahr 2016. Und genau aus dem Grund wurde in einer Mensa von Studenten die nicht wussten, welches Produkt von welchem Anbieter stammt, der Geschmack von so unterschiedlichen Lebensmitteln wie Wurst, Apfelmus und Camembert getestet. Es wurde probiert und bewertet. Und wo schmeckt es am besten? Lidl war auch hier klarer Sieger. Das gleiche gilt für die Frische der Produkte.
Der Verbraucher von heute ist zunehmend verwöhnt. Beste Lebensmittel-Produkte aus aller Welt können durch die kurzen Wege modernster Logistik jederzeit frisch angeboten werden. Die Frische eines Produktes hat für den Verbraucher eine hohe Wertigkeit. Grund genug auch sie zu testen. Für den Frischetest wurden Salate verschiedener Qualität gekauft. Darunter befand sich ganz bewusst auch veralterte Gammelware. Daraufhin sollten wahllos in einer Fußgängerzone ausgesuchte Passanten die präsentierten Salatköpfe dem jeweiligen Discounter zugeordnet werden. Dabei brachten die meisten Befragten Lidl mit besonders wertigen Produkten in Verbindung.

Lidl ist Deutschlands beliebtester Discounter 2016 - Wurst- und Fleischtheke in einem Lidl-Markt
Tolle Wurst- und Fleischtheken in den Filialen (Quellenangabe: obs/LIDL/Andreas Chudowski)

Das beste Fleisch und die größte Vielfalt

Fleisch ist in den meisten Kulturen das wichtigste und hochwertigste Lebensmittel überhaupt. In Deutschland verzehrt jeder Durchschnittsdeutsche 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Aber die garantiert frische Ware vom Metzger nebenan ist vielen Verbrauchern zu teuer geworden. Aus diesem Grund ist für viele die Fleischware vom Discounter eine perfekte Alternative. Die Tatsache, dass beste Fleischware nicht von ungefähr kommt, hat die Tester auch in diesem Verbrauchersegment auf den Plan gerufen. Bewertet wurden drei Rumpsteaks unterschiedlicher Märkte, zuzüglich zum Vergleich die Ware eines Metzgers. Auch in diesem Falle wussten die Probanden nicht, welches Fleisch von welchem Discounter stammt. Lidl Fleischprodukte landeten knapp hinter den Produkten von Netto und dem Metzger auf Platz drei. Diese Platzierung ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass die beliebtesten Scan Apps keine ausreichende Auskunft über die Herkunft der Fleischware geben.

Einen weiteren Spitzenplatz eroberte sich das Unternehmen aus Schwaben beim Marken-Check in der Produktvielfalt. Testpersonen wurden mit einer Einkaufsliste ausgestattet, die sie in einer bestimmten Zeit abarbeiten sollten. Die Probanden konnten in kürzester Zeit hinter jedem Produkt, Marken und Lebensmittel einen befriedigenden Haken machen.

 

Karriere und Förderung im Jahr 2016

Wenn es um beste Lebensmittel geht, steht der Mensch unweigerlich im Mittelpunkt. Ob vor Ort oder im Online-Shop. Der Kontakt zu Menschen respektive Kunden erfordert an jeden Lebensmittel-Anbieter höchste Ansprüche an sich selbst. Das deutsche Handelsunternehmen mit dem markanten blau-gelb-roten Logo hat verstanden, dass Online-Shops sicherlich zeitgemäß und super wichtig sind, dass es aber immer und immer wieder neu auf Qualität ankommt, die in einem perfekten Preis- und Leistungsverhältnis steht. Und alles im Sinne des Kunden.

Daher ist der Handelsriese aus Neckarsulm nicht nur in seinen Produkten, Marken und Online-Angeboten Spitze, er bietet auch als erfolgreich expandierendes Filialunternehmen einen guten beruflichen Einstieg mit perfekter Perspektive in ein modern geführtes Handelsunternehmen. Und das nicht nur In Deutschland, sondern auch international. Der seriöse Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt den Handelsriesen noch einmal mehr zu Recht an die Spitze beliebtester Lebensmitteldiscounter 2016.

 

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?
News

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?

Deutschlands nördlichste Großstadt lässt die Herzen jedes Shopping-Fans höher schlagen, denn in Kiel bleiben beim Einkaufen keine Wünsche offen.

 

mehr
Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?
News

Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?

Es ist nicht nur ein Gerücht: Einkaufen ist für die meisten Frauen eine beliebte Tätigkeit. Die Shopping-Tour am Wochenende ist für viele der Lichtblick der Woche, das zeigen die hohen Besucherzahlen der Geschäfte. Ob heiße Schnäppchenjagd beim Ausverkauf, genüssliches Stöbern beim Sonntags-Shopping oder gezieltes Suchen nach einem konkreten Basic-Teil, Einkaufen macht Spaß. Die Suche nach schöner Kleidung und interessanten Accessoires liegt dabei weit vorn im Rennen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, der Einkaufslust zu frönen. Manche Frauen wollen im eigenen Rhythmus losziehen. Andere genießen die Gemeinschaftsaktion mit der besten Freundin. Wieder andere schätzen den Einkaufsbummel als anregenden Partnerevent.

 

mehr
Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017
News

Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017

Mode-News: Das amerikanische Farbinstitut Pantone prognostiziert für jede Modesaison die zehn wichtigsten Trendfarben. Für den Frühling/Sommer 2017 gehören dazu unterschiedliche Farbnuancen in Blau, Grün und Rosa sowie Gelb, Orange und Beige. Die Farben wecken Assoziationen an die Natur. So steckt in "Primrose Yellow" die Farbe von sonnengelben Schlüsselblumen. Das kühle Blau von "Island Paradise" erinnert an kristallklares Wasser tropischer Inseln. Zur Farbe des Jahres 2017 wurde das frische Grün "Greenery" gewählt.

 

mehr