Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag 10. Dezember 2017 Sachsen NRW Thüringen Dresden Düsseldorf Erfurt - Ein Pärchen vorm Schaufenster
Foto: Jack Frog / Shutterstock.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 10. Dezember 2017

subheadline ): ?>

Wo öffnen am 2. Advent die Geschäfte?

Hier erfährst du, in welchen Städten ein Weihnachtsmarkt-Besuch und ein verkaufsoffener Sonntag am 10. Dezember 2017 möglich sind.

Mit Freunden und/oder der Familie gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern, durch die Geschäfte bummeln, vielleicht noch ein Schnäppchen machen, das letzte fehlende Weihnachtsgeschenk kaufen oder einfach nur den Kühlschrank auffüllen? Am 2. Advent kannst du das unter anderem in Dresden, Düsseldorf, Erfurt und Frankfurt (Oder). Für die genannten Städte haben wir dir ein paar Informationen zusammengestellt, damit dem Sonntagseinkauf nichts im Wege steht.

Weitere Städte mit einem verkaufsoffenen Sonntag findest du am Ende des Artikels.

 

In Dresden haben die Geschäfte am 2. Advent geöffnet

Der Dresdner Striezelmarkt wird in diesem Jahr zum 583. Mal gefeiert. Damit ist er der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland. Im Vergleich dazu steckt das Stollenfest, welches immer am Samstag vor dem 2. Advent (dieses Jahr also am 9. Dezember) stattfindet, sozusagen noch in den Kinderschuhen. Seit fast 25 Jahren bereichert das Fest rund um den Christstollen die Weihnachtsfeierlichkeiten in der sächsischen Landeshauptstadt. In einer feierlichen Zeremonie wird der Anschnitt des Riesenstollens zelebriert. Vorher müssen über 100 Bäcker und Konditoren das Backwerk mit einem Gesamtgewicht von über 4.000 Kilogramm erstmal in mühevoller Handarbeit erschaffen. Dazu werden ca. 1 Tonne Mehl, über 500 kg Butter, mehr als 300 kg Zucker, rund zwei Millionen Sultaninen und 120 Liter Rum verarbeitet. Unglaublich... Oder???

 

<Hier findest du die Öffnungszeiten, weitere Informationen sowie andere Weihnachtsmarkt-Empfehlungen>

 

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Dezember 2017 auch in Düsseldorf

Nach langem hin und her steht seit gestern fest, dass am 2. Advent die Ladentüren in der Düsseldorfer Innenstadt geöffnet werden können. Zwei Tage zuvor hatte ein Gericht noch das Gegenteil beschlossen. In letzter Instanz erkannte das Oberverwaltungsgericht den Weihnachtsmarkt als übergeordnete Hauptveranstaltung, welche mehr Besucher als das Sonntagsshopping anziehen muss, an. Der Einzelhandel rechnet mit vielen Besuchern und hat zahlreiche Aktionen und Angebote vorbereitet. Auf dem Weihnachtsmarkt ist von Live-Musik, über ein Märchenmarkt bis hin zum Riesenrad, spezielle Angebote für Kinder und einem Gebäckbus für jeden etwas dabei. In diesem Jahr schließt der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt erst am 30. Dezember seine Pforten.

 

<Verkaufsoffener Sonntag NRW - Veranstaltungsübersicht>

 

Sonntagseinkauf und Weihnachtsmarkt in Erfurt

Zwischen Domplatz und Willy-Brandt-Platz bieten Händler in über 200 Holzhütten alles an, was das Weihnachtsherz begehrt. Schwerpunkt sind dabei Handwerkserzeugnisse aus Thüringen und dem nahegelegenen Erzgebirge. Der Markt in der historischen Altstadt ist bis zum 22. Dezember geöffnet (Sonntag bis Mittwoch 10-20 Uhr, Donnerstag 10-21 Uhr und Freitag/Samstag 10-22 Uhr). Dieses Jahr werden wieder rund 2 Millionen Besucher erwartet. Der Veranstalter empfiehlt daher die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Stadtbahn verkehrt im 15 Minuten-Takt und wer sein Auto für 9,50 Euro am Flughafen abstellt, kann mit dem Parkschein beliebig viele Fahrten im Stadtgebiet (Tarifzone 10) machen. Dieses Kombi-Ticket gilt für bis zu fünf Personen.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Ein toller Tag in Schwerin - Shopping, bummeln und genießen
News

Ein toller Tag in Schwerin: Shopping, bummeln, genießen

Egal, ob du von hier stammst oder als Besucherin kommst - ein Shopping- und Bummeltag im Zentrum von Schwerin hält viele neue Eindrücke bereit. Angefangen beim tollen Frühstück in einem der attraktivsten Bistros der Stadt über einen Besuch der beliebtesten Einkaufstempel bis hin zum Stöbern in kleinen Boutiquen bietet Schwerin eine Menge interessanter Erlebnisse. Hier kommt ein reizvoller Vorschlag für einen spannenden Tag in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.

 

mehr
Entdecke die Shopping-Stadt Hannover - Blick in die Altstadt mit ihren schmalen Gassen
News

Entdecke die Shopping-Stadt Hannover

Hannover hat nicht nur einen großartigen Stadtwald, bei dem sogar der New Yorker Central Park oder der Berliner Tiergarten nicht mithalten kann - die niedersächsische Hauptstadt glänzt auch mit jeder Menge Shopping-Highlights! Und die sind glücklicherweise alle so zentral gelegen, dass man zu Fuß oder per Bike an einem Tag die ganze Einkaufsvielfalt von Hannover erleben kann. Wir stellen Dir die interessantesten Hannover-Hotspots im Kurzüberblick vor.

 

mehr
Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste - Zwei Schiffe im Hafen
News

Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste

Die Stadt Wilhelmshaven verbindet die Möglichkeiten von traditionellem und modernem Einkaufen miteinander. Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel hast Du demnach vielseitige Optionen. Es bleibt Dir überlassen, ob Du auf der Suche nach Mode, Möbel, Uhren, Schuhgeschäfte, Discounter, Biomärkte, Optiker oder anderen Sachen das Shoppingcenter oder lieber die kleineren Geschäfte der Stadt am Jadebusen bevorzugst. Auch die Wochenmärkte sind einen Besuch wert, welche ein fester Bestandteil im Stadtbild sind. In Wilhelmshaven kannst Du shoppen und gleichzeitig die Stadt besser kennenlernen.

 

mehr