Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag 13. März 2016 Berlin Bayern NRW Nürnberg Tübingen Velbert - Eine junges Paar schaut in die Einkaufstüte
Foto: conrado / Shutterstock.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 13. März 2016

subheadline ): ?>

Diese Städte locken mit geöffneten Läden

In vielen Städten sind am kommenden Wochenende die Läden geöffnet. Ein verkaufsoffener Sonntag bei tollem Einkaufswetter kündigt sich an.

In Berlin findet vom 9. bis 13. März die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt. Rund 10.000 Aussteller aus über 180 Ländern und Regionen informieren über die schönsten Reiseziele. Die ITB öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Alle Shoppingfans in Berlin und Umgebung kommen am 13. März 2016 voll auf ihre Kosten. An diesem Tag öffnen die Geschäfte im Stadtgebiet zwischen 13 und 20 Uhr. Bei bestem Frühlingswetter zeigt sich die Bundeshauptstadt in diesen Tagen von ihrer besten Seite. Einem abwechslungsreifen Einkaufsbummel, einer ausgiebigen Sightseeing-Tour oder dem Besuch auf der ITB steht also nichts im Wege.

 

Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg

Im Ländle wird an diesem Sonntag der 16. baden-württembergische Landtag gewählt. Also zuerst die Bürgerpflicht erfüllen und danach gemütlich und vollkommen stressfrei einkaufen gehen. Viele Städte bieten dazu eine Gelegenheit. Die Universitätsstadt Tübingen veranstaltet in der Haaggasse einen Antiquitätenmarkt. Zwischen 11 und 13 Uhr können die Besucher ihre mobilen, antiken Gegenstände vom Kunstexperten Thomas Leon Heck (Auktionator des Jahres 2009) kostenlos schätzen lassen. In der historischen Altstadt findet passend zum Wetter der Frühlingsmarkt statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Tübinger Einzelhändler zum Shoppen ein. Sonntagsshopper sind zum Beispiel auch in Ludwigsburg, Bühl, Weil der Stadt, Waiblingen und in einigen anderen Städten in Baden-Württemberg herzlich willkommen.

Hinweis: Der verkaufsoffene Sonntag in Karlsruhe wurde auf den 24. April 2016 verschoben.

 

Verkaufsoffener in Bayern und Nordrhein-Westfalen

In den größten deutschen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen kommen Shoppingfans auch nicht zu kurz. Aufgrund der Vielzahl an Sonderverkaufsveranstaltungen können wir an dieser Stelle nur ein paar Beispiele nennen. Nürnberg ist nach Berlin die größte Stadt, in der die Läden geöffnet haben. Ausgenommen von der Sonderöffnung ist allerdings die Nürnberger Südstadt. Im Stadtzentrum hingegen werden auch wegen des parallel stattfindenden Ostermarkts rund 150.000 Besucher erwartet. In NRW sind unter anderem in Velbert, Geldern, Delbrück, Werl und Gevelsberg alle Shoppinggäste herzlich willkommen. Allerorts locken die Frühlingsmoden und das nahende Osterfest steht im Mittelpunkt. Umrahmt von tollen Aktionen sind auch immer wieder Schnäppchenangebote zu entdecken.

 

Gesetzliche Regelungen der Ladenöffnungen

In Deutschland ist die Regelung der Sonntagsöffnungen Ländersache. Deshalb gibt es von Bundesland zu Bundesland teilweise Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit der Veranstaltungen. In der Regel sind pro Veranstaltungsort maximal 4 verkaufsoffene Sonntage möglich. Für Kur-, Erholungs-, Ausflugs- und Wallfahrtsorte mit besonders starkem Tourismus gibt es Sonderbestimmungen, wodurch die Läden an bis zu 40 Sonn- und Feiertagen geöffnet haben können. Damit die Läden sonntags die Türen aufsperren dürfen, muss ein besonderer Anlass durch örtliche Feste, Märkte, Messen oder ähnliche Veranstaltungen vorliegen. Letztlich entscheidet der zuständige Stadtrat über die Anzahl der Veranstaltungen sowie über die Öffnungszeiten. Durch das Einbeziehen der Stadtteile kann sich die Anzahl der Termine erhöhen.

 

Städte mit geöffneten Geschäften (alphabetisch geordnet):

Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen (z.B. Öffnungszeiten).

 

Anmerkung: Aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen sind in der nachfolgenden Liste nicht alle Veranstaltungsorte aufgeführt.

 

Altötting

Ansbach

Arnstorf

Bad Arolsen

Bad Camberg

Bad Kötzting

Bad Oeynhausen

Bad Vilbel

Berlin

Bochum-Wattenscheid

Borken

Bottrop-Boy

Bühl

Burghausen

Coburg

Cochem

Dachau

Deggendorf

Delbrück

Dinkelsbühl

Ebermannstadt

Eichstätt

Emsdetten

Feuchtwangen

Freising

Friedberg (Bayern)

Fulda

Geldern

Gelnhausen

Gevelsberg

Großschirma

Halle (Saale)

Hammelburg

Hennef (Sieg)

Kaiserslautern

Kronberg

Künzelsau

Landau an der Isar

Landshut-Nord

Langenfeld (Rheinland)

Lauda-Königshofen

Lauingen (Donau)

Lemgo

Lingen (Ems)

Ludwigsburg

Medebach

Merzig

Meschede

Metelen

Miltenberg

Montabaur

Neustadt a.d. Aisch

Niederwürschnitz

Northeim

Nürnberg

Nürtingen

Obernburg am Main

Oettingen in Bayern

Ostheim

Pfaffenhofen an der Ilm

Recklinghausen-Suderwich

Riesa

Rosenheim

Saarlouis

Sankt Wendel

Scharbeutz

Schwabmünchen

Schweinfurt

Soest

Sondershausen

Spalt

Straelen

Syke

Timmendorfer Strand

Todtnau

Trebur

Trier

Tübingen

Velbert

Villingen-Schwenningen

Völklingen

Weil der Stadt

Weilheim in Oberbayern

Weilmünster

Werl

Wiesbaden

Wittmund

Wolfratshausen

 

Hinweis:

Unseren brandneuen Video-Clip findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Verkaufsoffener Sonntag 10. Juli 2016 Bayern NRW Potsdam Marburg Fürth - Lachende Schaufensterpuppe mit Passanten im Hintergrund
News

Verkaufsoffener Sonntag 10. Juli 2016

Diesen Sonntag gibt es in Deutschland rund 50 Shoppingveranstaltungen. Sei es in der Innenstadt einer Großstadt wie Potsdam (Brandenburg) oder Fürth (Bayern), einer mittelgroßen Stadt wie Marburg (Hessen) oder auch kleiner Orten wie zum Beispiel Wachtendonk (NRW). Am 10. Juli 2016 gibt es viele Veranstaltungen mit unterschiedlichen Rahmenevents. Ein verkaufsoffener Sonntag wird dadurch oft zu einem tollen Shoppingevent mit zahlreichen Besuchern. Hier ist die Übersicht zu den Sonntagsöffnungen, mit der du schnell die Termine zum Einkaufen in deiner Umgebung finden kannst.

mehr
Verkaufsoffener Sonntag Marburg 10. Juli 2016 - Fachwerkhäuser am Marktplatz
News

Verkaufsoffener Sonntag in Marburg am 10. Juli 2016

Sie gehören zu Marburg (Hessen) wie dessen zahlreichen Treppen, die historischen Bauten der altehrwürdigen Philipps-Universität oder das weithin sichtbare Landgrafenschloss: Verkaufsoffene Sonntage erfreuen sich in der "Stadt der Stufen" allgemeiner Beliebtheit und schönster Regelmäßigkeit. Der nächste Termin dieser Art fällt auf ein Ereignis, welches Marburg über die Territorial-Grenzen hinaus bekannt gemacht hat und eine Shopping-Tour zum ganztägigen Erlebnis machen dürfte - das alljährlich stattfindende Stadtfest "3TM".

mehr
Verkaufsoffener Sonntag 3. Juli 2016 Baden-Württemberg NRW Hamburg Wolfsburg Kerpen Sindelfingen - Fußgängerzone mit Straßenmusikanten
News

Verkaufsoffener Sonntag 3. Juli 2016

In welchen Städten öffnen am 3. Juli 2016 die Geschäfte? Hier sind die Termine, Öffnungszeiten und weitere Infos rund ums Thema verkaufsoffener Sonntag.

mehr