Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag Bayern Brandenburg Frankfurt Cottbus Günzburg - Ein Pärchen beim Einkaufen in der Fußgängerzone
Foto: Production Perig / Shutterstock.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 14. Februar 2016

subheadline ): ?>

In diesen Städten öffnen die Geschäfte

Zum Ende des Winterschlussverkaufs locken weitere Preisnachlässe. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine der letzten Möglichkeiten auf Winterschnäppchen.

Jedes Jahr das Gleiche. Der Einzelhandel senkt im WSV-Endspurt nochmals die Preise. Die Reste der Winterkollektion müssen raus, um Platz für die Frühlings- und Sommermode zu schaffen. Jacken, Mäntel, Pullover, Skikleidung und Stiefel sind nur Teile des breiten Warensortiments, welche zum Schnäppchenpreis zu haben sind. In manchen Geschäften wird bereits die neue Sommerkollektion angeboten. Wer die Gunst der Stunde nutzen will, kann das am kommenden Wochenende in mehreren Städten tun. Freunde treffen, die City genießen, in aller Ruhe mit der ganzen Familie einkaufen gehen und dabei noch viel Geld sparen - am 14. Februar 2016 macht das ein verkaufsoffener Sonntag möglich.

 

Verkaufsoffener Sonntag in Frankfurt am Main

Anlass für die Sonntagsöffnung in der Mainmetropole ist die Internationale Konsumgütermesse Ambiente. Vom 12. bis 16. Februar wird auf dem Frankfurter Messegelände eine weltweit einzigartige Produktvielfalt in den Bereichen Dining (Die ganze Welt um Tisch, Küche und Haushalt), Giving (Die Vielfalt des Schenkens) und Living (Wohnen, Einrichten und Dekorieren in allen Dimensionen) ausgestellt. Die Geschäfte öffnen am Sonntag stadtweit in der Zeit von 13 bis 19 Uhr. Die bekannteste Einkaufsstraße von Mainhatten ist die Zeil (direkt in der Innenstadt). In der Goethestraße findet sich exklusive Designermode und Schmuck für den gehobenen Geldbeutel. Mit ihren vielen Restaurants eignen sich die Fressgass sowie die Schillerstraße bestens für eine Shoppingpause. Die Einkaufszentren Skyline Plaza, Hessen-Center und NordwestZentrum sind immer einen Besuch wert.

 

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern und Brandenburg

In Bayern und Brandenburg finden an diesem Wochenende die meisten verkaufsoffenen Sonntage statt. Beispielhaft sind die Städte Günzburg, Pegnitz, Guben und Cottbus zu nennen. Parallel zur Ferien- & Freizeitmesse findet in der Cottbuser City ein verkaufsoffener Sonntag statt. Im Jahre 2011 verlor das Zentrum der Lausitz den Status einer Großstadt, da die Einwohnerzahl unter 100.000 Einwohner sank. Aktuell wohnen rund 99.000 Menschen in der Stadt nahe der polnischen Grenze. Für die gesamte Region ist der verkaufsoffene Sonntag am 14. Januar ein Shopping-Highlight. Fünf weitere Sonntagsöffnungen werden im Laufe des Jahres noch folgen. In Günzburg lockt am Sonntag neben dem Legoland noch der Fastenmarkt sowie die geöffneten Läden in der Innenstadt. Zahlreiche Attraktionen und Preisnachlässe warten auf kauffreudige Kundschaft aus Günzburg und Umgebung.

 

Sonderöffnungen im Februar

Im Februar endet traditionell der Winterschlussverkauf. Dennoch finden in diesem Monat relativ wenige Sonderöffnungen statt. Liegt es daran, dass das Shoppingbedürfnis durch die Adventszeit sowie die Nachweihnachtszeit erst einmal gestillt ist? Oder haben die Bundesbürger gerade am Anfang des Jahres nicht so viel Geld für den Konsum zur Verfügung, da erst einmal Steuern (z.B. die KFZ-Steuer), Versicherungen und andere Jahresrechnungen beglichen werden müssen? Oder liegt es vielleicht sogar am Wetter, welches in der Regel nicht so schön ist und daher nicht zum Einkaufsbummel einlädt? Wie auch immer... aber März sieht die Einkaufswelt schon wieder ganz anders aus. Dann steht dem Ostereinkauf auch am Sonntag nichts mehr im Wege.

 

Städte mit geöffneten Geschäften (alphabetisch geordnet):

Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen (z.B. Öffnungszeiten).

 

Cottbus

Frankfurt

Geisenfeld

Groß Kreutz-Jeserig (Havel)

Guben

Günzburg

Niederwürschnitz

Nijmegen (Niederlande)

Öhringen

Pegnitz

Roth

Scharbeutz

Treuchtlingen

Wilhermsdorf

Winterberg

 

Hinweis:

Unseren brandneuen Video-Clip findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Ein toller Tag in Schwerin - Shopping, bummeln und genießen
News

Ein toller Tag in Schwerin: Shopping, bummeln, genießen

Egal, ob du von hier stammst oder als Besucherin kommst - ein Shopping- und Bummeltag im Zentrum von Schwerin hält viele neue Eindrücke bereit. Angefangen beim tollen Frühstück in einem der attraktivsten Bistros der Stadt über einen Besuch der beliebtesten Einkaufstempel bis hin zum Stöbern in kleinen Boutiquen bietet Schwerin eine Menge interessanter Erlebnisse. Hier kommt ein reizvoller Vorschlag für einen spannenden Tag in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.

 

mehr
Entdecke die Shopping-Stadt Hannover - Blick in die Altstadt mit ihren schmalen Gassen
News

Entdecke die Shopping-Stadt Hannover

Hannover hat nicht nur einen großartigen Stadtwald, bei dem sogar der New Yorker Central Park oder der Berliner Tiergarten nicht mithalten kann - die niedersächsische Hauptstadt glänzt auch mit jeder Menge Shopping-Highlights! Und die sind glücklicherweise alle so zentral gelegen, dass man zu Fuß oder per Bike an einem Tag die ganze Einkaufsvielfalt von Hannover erleben kann. Wir stellen Dir die interessantesten Hannover-Hotspots im Kurzüberblick vor.

 

mehr
Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste - Zwei Schiffe im Hafen
News

Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste

Die Stadt Wilhelmshaven verbindet die Möglichkeiten von traditionellem und modernem Einkaufen miteinander. Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel hast Du demnach vielseitige Optionen. Es bleibt Dir überlassen, ob Du auf der Suche nach Mode, Möbel, Uhren, Schuhgeschäfte, Discounter, Biomärkte, Optiker oder anderen Sachen das Shoppingcenter oder lieber die kleineren Geschäfte der Stadt am Jadebusen bevorzugst. Auch die Wochenmärkte sind einen Besuch wert, welche ein fester Bestandteil im Stadtbild sind. In Wilhelmshaven kannst Du shoppen und gleichzeitig die Stadt besser kennenlernen.

 

mehr
Mehr laden