Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag 26. Juni 2016 -  NRW Baden-Württemberg Ratingen Pirmasens Naumburg - Junge Menschen mit Einkaufstasche in der Fußgängerzone
Foto: Pixabay.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 26. Juni 2016

subheadline ): ?>

Hier kann nach Herzenslust eingekauft werden

Am 26. Juni 2016 steht in einigen Städten ein verkaufsoffener Sonntag auf dem Programm. Hier erfährst du, wann und wo eingekauft werden kann.

An diesem Wochenende stehen rund 60 Veranstaltungen zur Auswahl. Von Aalen bis Willich gibt es eine ordentliche Auswahl an Shoppingevents. Nur in den Flächenländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Saarland bleiben alle Geschäfte geschlossen. Die meisten Events werden in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ausgerichtet. Um euch einen Eindruck zu vermitteln, wie abwechslungsreif die Themen der Festlichkeiten sind, führen wir nachfolgend die wichtigsten Informationen zu Ratingen (Fischmarkt), Pirmasens (City Beach) und Naumburg (Kirschfest) auf.

 

<Zu den Shoppingevents in Baden-Württemberg>

 

Verkaufsoffener Sonntag und Fischmarkt in Ratingen

Der Fischmarkt in Ratingen steht unter dem Motto „schlemmen, genießen, shoppen und Spaß haben“. Von 10 bis 18 Uhr bieten auf dem historischen Marktplatz rund 50 Händler diverse Köstlichkeiten an. Probiere doch mal einen Flammlachs. Natürlich werden auch Marktschreier dabei sein. Aber nicht nur maritime Spezialitäten werden den Besuchern angeboten. Auf die Käse- und Wurstliebhaber wartet ebenfalls eine große Auswahl. Außerdem sind auch holländische Blumenhändler mit dabei. Ab 12 Uhr öffnen dann die Geschäfte in der Ratinger Innenstadt. Laut dem Veranstalter Werbering City-Kauf werden rund 90 Prozent der Einzelhändler sich an der Aktion beteiligen.

 

Verkaufsoffener Sonntag 26. Juni 2016 - Naumburg - Der Marktplatz erstrahlt abends in ganz besonderem Licht
Foto: Pixabay.com

 

Naumburg: Kirschfest mit Sonntagsöffnung der Geschäfte

Vom 23. bis 27.06.2016 feiert Naumburg das Kirschfest. Laut den Überlieferungen aus dem 17. Jahrhundert wurde bei der Belagerung von Naumburg ein Kind vor die Stadttore geschickt um beim angreifenden Hussiten-Feldherrn Prokop um Gnade zu bitten. Dieser erhörte das Anliegen und schenkte dem Kind sogar noch Kirschen. Jedes Jahr wird an diese geschichtlichen Ereignisse erinnert. Die Stadt begibt sich während den Festtagen auf eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Von dem Eröffnungskonzert einer Big Band, über ein Kinderfest, einer Luftballonaktion, Schießen mit der Armbrust, eines Fest- und Laternenumzugs bis hin zum mittelalterlichen Handwerkermarkt mit Gauklern werden den Besuchern zahlreiche Highlights geboten. Die Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte am Sonntag rundet das Festprogramm ab.

 

<Zu den Shoppingevents in Nordrhein-Westfalen>

 

Shopping am 26. Juni 2016 in Pirmasens

Auf die Gäste in Pirmasens wartet ein Sandstrand mit Liegestühlen, Palmen, eine Beach-Bar, Lounge-Möbel und dazu kühle Getränken, exotischen Cocktails sowie heiße Sommerhits. Auf dem Unteren Schloßplatz kommt richtige Urlaubsstimmung auf... an so einem Tag darf das Einkaufen natürlich nicht zu kurz kommen. Die Ladenbetreiber haben sich an diesem besonderen Tag auch noch die eine oder andere Überraschung ausgedacht.

Verkaufsoffener Sonntag 26. Juni 2016 - Köln - In den Stadtteilen wird einiges geboten
Foto: Pixabay.com

Auch in mehreren Stadtteilen von Köln und Stuttgart sind die Geschäfte geöffnet. In beiden Innenstädten bleiben die Ladentüren aber geschlossen.

 

Städte mit geöffneten Geschäften (alphabetisch geordnet):

Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen (z.B. Öffnungszeiten).

 

Aalen-Wasseralfingen

Arnsberg-Neheim

Bad Bevensen

Baunatal

Bebra

Bischofsheim an der Rhön

Bornheim-Roisdorf

Bremervörde

Dresden-Loschwitz

Eckernförde

Filderstadt-Bernhausen

Fröndenberg/Ruhr

Halver

Hennef (Sieg)

Herdecke

Hofheim am Taunus

Kleve

Köln (Stadtteile Höhenhaus, Kalk, Longerich und Neu-Ehrenfeld)

Korschenbroich

Ladenburg

Lemgo

Naumburg (Saale)

Norden

Oberkochen

Petershagen

Pirmasens

Prüm

Ratingen

Remscheid-Lennep

Sebnitz

Seevetal-Bullenhausen

Solingen-Wald

Soltau

Straelen

Stralsund

Stuttgart (Stadtteile Nord, Plieningen-Birkach und Sillenbuch)

Weidenberg

Weilheim in Oberbayern

Willich-Schiefbahn

 

Hinweis:

Unseren brandneuen Video-Clip findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Ein toller Tag in Schwerin - Shopping, bummeln und genießen
News

Ein toller Tag in Schwerin: Shopping, bummeln, genießen

Egal, ob du von hier stammst oder als Besucherin kommst - ein Shopping- und Bummeltag im Zentrum von Schwerin hält viele neue Eindrücke bereit. Angefangen beim tollen Frühstück in einem der attraktivsten Bistros der Stadt über einen Besuch der beliebtesten Einkaufstempel bis hin zum Stöbern in kleinen Boutiquen bietet Schwerin eine Menge interessanter Erlebnisse. Hier kommt ein reizvoller Vorschlag für einen spannenden Tag in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.

 

mehr
Entdecke die Shopping-Stadt Hannover - Blick in die Altstadt mit ihren schmalen Gassen
News

Entdecke die Shopping-Stadt Hannover

Hannover hat nicht nur einen großartigen Stadtwald, bei dem sogar der New Yorker Central Park oder der Berliner Tiergarten nicht mithalten kann - die niedersächsische Hauptstadt glänzt auch mit jeder Menge Shopping-Highlights! Und die sind glücklicherweise alle so zentral gelegen, dass man zu Fuß oder per Bike an einem Tag die ganze Einkaufsvielfalt von Hannover erleben kann. Wir stellen Dir die interessantesten Hannover-Hotspots im Kurzüberblick vor.

 

mehr
Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste - Zwei Schiffe im Hafen
News

Wilhelmshaven - Einkaufen an der Nordseeküste

Die Stadt Wilhelmshaven verbindet die Möglichkeiten von traditionellem und modernem Einkaufen miteinander. Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel hast Du demnach vielseitige Optionen. Es bleibt Dir überlassen, ob Du auf der Suche nach Mode, Möbel, Uhren, Schuhgeschäfte, Discounter, Biomärkte, Optiker oder anderen Sachen das Shoppingcenter oder lieber die kleineren Geschäfte der Stadt am Jadebusen bevorzugst. Auch die Wochenmärkte sind einen Besuch wert, welche ein fester Bestandteil im Stadtbild sind. In Wilhelmshaven kannst Du shoppen und gleichzeitig die Stadt besser kennenlernen.

 

mehr