Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag 3. Dezember 2017 NRW Berlin Thüringen Dortmund Leipzig Rostock - Frau beim Einkaufen im Mode-Geschäft
Foto: Pixabay.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 3. Dezember 2017

subheadline ): ?>

Sonntagsverkauf am 1. Advent - Hier kannst du shoppen

In vielen Städten öffnen am 1. Advent die Geschäfte. Hier erfährst du, wo und wann am 3. Dezember 2017 verkaufsoffener Sonntag ist.

In ganz Deutschland haben diese Tage die Weihnachtsmärkte geöffnet. Die Innenstädte sind weihnachtlich beleuchtet, Zimtgeruch liegt in der Luft und an vielen Ständen wird leckerer Glühwein offeriert. Die Vorweihnachtszeit hat uns allerorts in Beschlag genommen. Oft bleibt gerade in der hektischen Zeit vor dem Heiligen Abend keine bzw. nur wenig Zeit zum Einkaufen. Deutschlandweit laden viele Städte gerade in der Adventszeit zum Sonntagseinkauf ein. Wenn auch du den sonntäglichen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt mit einem Bummel durch die Geschäfte verbinden willst, haben wir für dich folgende Informationen.

 

Verkaufsoffener Sonntag in Berlin

An zwei Wochenenden gehören in der Bundeshauptstadt Berlin Weihnachtsmärkte und verkaufsoffene Sonntage untrennbar zusammen. Sowohl am 3. Dezember 2017 als auch 14 Tage später am 3. Advent öffnen die Läden zum Sonntagsshopping in vorweihnachtlicher Atmosphäre. An diesen Events beteiligen sich unter anderem auch die Einkaufszentren (zum Beispiel Mall of Berlin, Ring-Center Berlin und Linden-Center), die mit tollen Aktionen zusätzliche Anreize für einen Besuch bieten.

Über den nachfolgenden Link kommst du zu den Shoppingevents von Berlin und Umgebung. Alleine für den kommenden Sonntag sind rund 70 Veranstaltungen in Berlin online zu finden. Neben den Shopping-Centern haben auch Filialisten (Galeria Kaufhof, Woolworth, POCO, Dänisches Bettenlager und Jeans Fritz) ihre Veranstaltungen eingestellt. Bitte achte auf die Öffnungszeiten, da sich diese unterscheiden können.

 

<Verkaufsoffener Sonntag Berlin und Umgebung - Veranstaltungsübersicht>

 

Offene Geschäfte am 3. Dezember 2017 in Dortmund

Am kommenden Sonntag droht in Dortmund ein Verkehrschaos. Der Weihnachtsmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag ziehen hunderttausende Besucher in die Innenstadt und die Parkmöglichkeiten in der City werden schnell erschöpft sein. Erschwerend wird dieses Jahr noch hinzukommen, dass keine Verkehrskadetten im Einsatz sein werden. In den vergangen Jahren haben die Lotsen dafür gesorgt, dass ein Verkehrstohuwabohu ausblieb. In diesem Jahr sind die städtischen Mitarbeiter aber verstärkt zum Schutz des Weihnachtsmarktgeländes im Einsatz. Dadurch sind alle Besucher des Dortmunder Zentrums ausschließlich auf das elektronische Verkehrsleitsystem angewiesen. Die Organisatoren empfehlen das frühzeitige Anfahren von P+R-Möglichkeiten, damit einem unbeschwerten Einkaufsvergnügen nichts im Wege steht.

 

Shopping-Events an der Ostseeküste

Ein verkaufsoffener Sonntag findet am 1. Advent auch in Rostock statt. Genauer gesagt ist das die letzte Möglichkeit zum sonntäglichen Einkaufen im Jahr 2017. Wem die historische Altstadt der Hansestadt für einen Besuch nicht genügt, der kann am kommenden Wochenende den Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Buden besuchen und sonntags das große Sortiment des Rostocker Einzelhandels unter die Lupe nehmen. Wem das noch immer nicht ausreicht, kann danach noch am Ostseestrand, der nur einen Katzensprung entfernt ist, die Blicke in die Ferne schweifen und das Meeresrauschen auf sich wirken lassen.

 

<Verkaufsoffener Sonntag Mecklenburg-Vorpommern - Veranstaltungsübersicht>

 

560. Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Alleine vom „schönsten Weihnachtsbaum von Leipzig“ strahlen 3.000 Lichter den Besuchern entgegen. Auf einem der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland lassen rund 300 Marktstände keinen Einkaufswunsch offen und wie sollte es anders sein... am 1. und 3. Advent findet zusätzlich noch jeweils ein verkaufsoffener Sonntag statt. Genieße das Einkaufsvergnügen in historischer Umgebung, lass dich von den weihnachtlichen Düften und Klängen verführen, bestaune die Handwerkskunst der Marktteilnehmer und nutze die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in den vielen Einzelhandelsgeschäften.

 

 

Städte mit geöffneten Geschäften (alphabetisch geordnet):

Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen (z.B. Öffnungszeiten).

 

Ahaus-Alstätte

Ahrensfelde-Eiche

Annaberg-Buchholz

Aue

Bad Arolsen

Bad Driburg

Bad Liebenwerda

Bad Salzungen

Beeskow

Bergisch Gladbach-Refrath

Berlin

Bielefeld

Bonn-Bad Godesberg

Borken

Bornheim

Brandenburg an der Havel

Brilon

Bünde

Chemnitz

Dallgow-Döberitz

Dessau-Roßlau

Dinslaken

Döbeln

Dormagen

Dortmund

Düsseldorf

Ebern

Eisenach

Eisenhüttenstadt

Elsdorf

Erkelenz

Essen-Steele

Falkensee

Freiberg

Freudenberg

Gelsenkirchen-Horst

Gera

Gescher

Geseke

Gosen

Grevenbroich

Grimma

Guben

Halberstadt

Halle (Saale)

Haltern am See

Heek

Heidenau

Hennef (Sieg)

Herdecke

Herford

Hildburghausen

Hilden

Hollfeld

Homburg

Hoyerswerda

Kalkar

Kassel-Bad Wilhelmshöhe

Kleve

Leichlingen (Rheinland)

Leipzig

Lengerich

Lennestadt

Lindlar

Löbau

Löhne

Losheim am See

Lübben

Luckenwalde

Ludwigsfelde

Ludwigslust

Magdeburg

Marsberg

Meerane

Meißen

Merzig

Mettingen

Mitterfels

Mülheim an der Ruhr

Naumburg (Saale)

Nettetal-Breyell

Neubrandenburg

Neunkirchen

Neuruppin

Neuss

Ottweiler

Overath

Paderborn

Petershagen

Pirna

Plauen

Potsdam

Pulheim

Rahden

Remscheid-Lüttringhausen

Rheda-Wiedenbrück

Rheine-Mesum

Riesa

Rodewisch

Rostock

Saarlouis

Salzwedel

Schmalkalden

Schönefeld-Waltersdorf

Schwedt/Oder

Schwerin

Siegburg

Sömmerda

Sonneberg

Sprockhövel

Steinhagen

Steinheim

Stendal

Straelen

Stralsund

Suhl

Troisdorf

Übach Palenberg

Unna

Viersen-Süchteln

Waldbröl

Weimar

Wernigerode

Wesseling

Wismar-Gägelow

Wülfrath

Würselen

Zella-Mehlis

Zwickau

 

 

Hinweis:

Unseren brandneuen Video-Clip findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?
News

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?

Deutschlands nördlichste Großstadt lässt die Herzen jedes Shopping-Fans höher schlagen, denn in Kiel bleiben beim Einkaufen keine Wünsche offen.

 

mehr
Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?
News

Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?

Es ist nicht nur ein Gerücht: Einkaufen ist für die meisten Frauen eine beliebte Tätigkeit. Die Shopping-Tour am Wochenende ist für viele der Lichtblick der Woche, das zeigen die hohen Besucherzahlen der Geschäfte. Ob heiße Schnäppchenjagd beim Ausverkauf, genüssliches Stöbern beim Sonntags-Shopping oder gezieltes Suchen nach einem konkreten Basic-Teil, Einkaufen macht Spaß. Die Suche nach schöner Kleidung und interessanten Accessoires liegt dabei weit vorn im Rennen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, der Einkaufslust zu frönen. Manche Frauen wollen im eigenen Rhythmus losziehen. Andere genießen die Gemeinschaftsaktion mit der besten Freundin. Wieder andere schätzen den Einkaufsbummel als anregenden Partnerevent.

 

mehr
Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017
News

Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017

Mode-News: Das amerikanische Farbinstitut Pantone prognostiziert für jede Modesaison die zehn wichtigsten Trendfarben. Für den Frühling/Sommer 2017 gehören dazu unterschiedliche Farbnuancen in Blau, Grün und Rosa sowie Gelb, Orange und Beige. Die Farben wecken Assoziationen an die Natur. So steckt in "Primrose Yellow" die Farbe von sonnengelben Schlüsselblumen. Das kühle Blau von "Island Paradise" erinnert an kristallklares Wasser tropischer Inseln. Zur Farbe des Jahres 2017 wurde das frische Grün "Greenery" gewählt.

 

mehr