Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Verkaufsoffener Sonntag NRW Bayern Düsseldorf Hannover Kiel Schwerin - Eine junge Frau reckt viele Einkaufstüten in die Höhe
Foto: Pixabay.com
News

Verkaufsoffener Sonntag 6. März 2016

subheadline ): ?>

In diesen Städten öffnen die Geschäfte

Unter dem Motto „verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsanfang“ öffnen in vielen Städten die Geschäfte.

Eine gute Gelegenheit die Frühlingskollektion zu bestaunen. In ganz Deutschland finden am 6. März 2016 Sonntagsöffnungen statt. Allen voran in den Landeshauptstädten Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), Hannover (Niedersachsen), Kiel (Schleswig-Holstein) und Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern). Mit Lübeck, Leverkusen, Fürth (Bayern), Heilbronn (Baden-Württemberg), Bergisch Gladbach, Remscheid, Oberhausen und Jena (Thüringen) sind die Läden in den Fußgängerzonen von acht weiteren Großstädten geöffnet.

 

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen

Das Wetter wird voraussichtlich noch nicht viel mit dem Frühling zu tun haben. Dennoch laden zahlreiche nordrheinwestfälische Citys zum Einkaufen ein. Mit etwas Glück können die letzten Winterrestposten zu günstigen Preisen ergattert, die ersten Stücke aus der Frühlingskollekten erworben oder der Bedarf fürs Osterfest gedeckt werden. Auf jeden Fall ist das Einkaufen stressfrei und mit der ganzen Familie oder Freunden möglich. Die vorhergesagten Temperaturen werden dazu beitragen, dass die Innenstädte nicht aus allen Nähten platzen. Die kleinen und mittelgroßen Städte wie zum Beispiel Lage, Haltern, Goch Bad Berleburg oder Halver haben ihren eigenen Charme und sind neben den Einkaufshotspots in den Großstädten attraktive Alternativen.

 

POCO Einrichtungsmärkte, Galeria Kaufhof und Toom Baumärkte laden zum Shopping ein

Die großen Einzelhandelsketten beteiligen sich ebenfalls sehr stark an den Sonntagsöffnungen. Beliebt sind dabei Möbelhäuser, Einkaufszentren und Baumärkte. Gerade für Häuslebauer bietet sich ein verkaufsoffener Sonntag zum entspannten Einkaufen an. Unter der Woche fallen tausende Kleinigkeiten an, die organisiert und erledigt werden müssen. Zeit für den Einkauf von Einrichtungsgegenständen oder benötigtem Baumaterial fehlt oft. Für alle Betroffene haben wir gute Nachrichten. Die POCO Einrichtungsmärkte öffnen am 6. März in 12 Filialen, Galeria Kaufhof lädt an acht Orten zum grenzenlosen Shoppen ein und 23 Toom Baumärkte offerieren alles was das Handwerkerherz begehrt.

 

Outlet Center Zweibrücken und Schuhmeile Hauenstein

In Rheinland-Pfalz haben Liebhaber(innen) von Mode und Schuhen eine seltene Gelegenheit. Das The Style Outlet Zweibrücken und die Schuhmeile Hauenstein haben gleichzeitig geöffnet. Beide Einkaufslocations liegen rund 45 Kilometer voneinander entfernt. In der Zweibrücker Innenstadt findet am gleichen Tag ebenfalls ein verkaufsoffener Sonntag statt. Ein Ausflug in den Südwesten der Republik lohnt sich also ganz besonders. 

 

Gesetzliche Regelungen der Ladenöffnungen

In Deutschland ist die Regelung der Sonntagsöffnungen Ländersache. Deshalb gibt es von Bundesland zu Bundesland teilweise Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit der Veranstaltungen. In der Regel sind pro Veranstaltungsort maximal 4 verkaufsoffene Sonntage möglich. Für Kur-, Erholungs-, Ausflugs- und Wallfahrtsorte mit besonders starkem Tourismus gibt es Sonderbestimmungen, wodurch die Läden an bis zu 40 Sonn- und Feiertagen geöffnet haben können. Damit die Läden sonntags die Türen aufsperren dürfen, muss ein besonderer Anlass durch örtliche Feste, Märkte, Messen oder ähnliche Veranstaltungen vorliegen. Letztlich entscheidet der zuständige Stadtrat über die Anzahl der Veranstaltungen sowie über die Öffnungszeiten. Durch das Einbeziehen der Stadtteile kann sich die Anzahl der Termine erhöhen.

 

Städte mit geöffneten Geschäften (alphabetisch geordnet):

Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen (z.B. Öffnungszeiten).

 

Ahaus-Alstätte

Ahrensburg

Altenkunstadt

Alzey

Arnsberg-Neheim

Bad Bederkesa

Bad Iburg

Bad Mergentheim

Berching

Bergisch Gladbach

Blaubeuren

Bramsche

Buchholz in der Nordheide

Bückeburg

Burgkunstadt

Celle

Dinklage

Donauwörth

Dorfen

Düsseldorf

Eberbach

Ebern

Egelsbach

Eisenach

Ellwangen (Jagst)

Elmshorn

Enschede (Niederlande)

Ettlingen

Filderstadt-Bernhausen

Flensburg

Forchheim

Frielendorf

Fürth

Gaggenau

Garbsen

Gießen

Goch

Groß Kreutz-Jeserig (Havel)

Gründau-Lieblos

Haltern am See

Halver

Hameln

Hannover

Heek

Heilbronn

Herrieden

Herxheim

Hilpoltstein

Hückeswagen

Jena

Karben

Kelheim

Kiel

Kirchheim unter Teck

Kronach

Kulmbach

Kusel/Pfalz

Laatzen

Ladenburg

Lage

Lehrte

Leverkusen

Lübeck

Markt Indersdorf

Mayen

Mering

Mülheim-Kärlich

Neckarsulm

Neubrandenburg

Nittenau

Nordhausen

Nördlingen

Oberhausen

Osterholz-Scharmbeck

Plauen

Plochingen

Plön

Remscheid

Renchen

Schneverdingen

Schrobenhausen

Schwerin

Schwerte

Selb

Solingen-Ohligs

Springe

Stuttgart-Feuerbach

Tauberbischofsheim

Traunreut

Tuttlingen

Uhingen

Visbek

Warstein-Belecke

Wasserburg am Inn

Wassertrüdingen

Westerkappeln

Winterberg

Wolnzach

Wülfrath

Zweibrücken

 

Hinweis:

Unseren brandneuen Video-Clip findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Zurück

Neuigkeiten rund ums Thema Einkaufen

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?
News

Einkaufen in Kiel - Wo sind welche Geschäfte?

Deutschlands nördlichste Großstadt lässt die Herzen jedes Shopping-Fans höher schlagen, denn in Kiel bleiben beim Einkaufen keine Wünsche offen.

 

mehr
Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?
News

Einkaufsevent - allein, mit dem Partner oder mit der besten Freundin?

Es ist nicht nur ein Gerücht: Einkaufen ist für die meisten Frauen eine beliebte Tätigkeit. Die Shopping-Tour am Wochenende ist für viele der Lichtblick der Woche, das zeigen die hohen Besucherzahlen der Geschäfte. Ob heiße Schnäppchenjagd beim Ausverkauf, genüssliches Stöbern beim Sonntags-Shopping oder gezieltes Suchen nach einem konkreten Basic-Teil, Einkaufen macht Spaß. Die Suche nach schöner Kleidung und interessanten Accessoires liegt dabei weit vorn im Rennen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, der Einkaufslust zu frönen. Manche Frauen wollen im eigenen Rhythmus losziehen. Andere genießen die Gemeinschaftsaktion mit der besten Freundin. Wieder andere schätzen den Einkaufsbummel als anregenden Partnerevent.

 

mehr
Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017
News

Mode-News: Trendfarben für Frühling/Sommer 2017

Mode-News: Das amerikanische Farbinstitut Pantone prognostiziert für jede Modesaison die zehn wichtigsten Trendfarben. Für den Frühling/Sommer 2017 gehören dazu unterschiedliche Farbnuancen in Blau, Grün und Rosa sowie Gelb, Orange und Beige. Die Farben wecken Assoziationen an die Natur. So steckt in "Primrose Yellow" die Farbe von sonnengelben Schlüsselblumen. Das kühle Blau von "Island Paradise" erinnert an kristallklares Wasser tropischer Inseln. Zur Farbe des Jahres 2017 wurde das frische Grün "Greenery" gewählt.

 

mehr